MY ELEMENT - KOSTENLOSER VERSAND UND RÜCKVERSAND FÜR MITGLIEDER! - JETZT BEITRETEN

Anmelden / Einloggen
Anmelden / Einloggen

Unsere Verantwortung

UNSERE VERANTWORTUNG

Die Natur fasziniert uns und beeinflusst jeden Tag unser Denken und Tun. Von unseren Bewegungen auf dem Skateboard bis hin zur Konzeption unserer Produkte wird all unser Schaffen von der Natur bestimmt; deshalb möchten wir sie auch nach Kräften würdigen und schützen. Genau das bedeutet „Conscious by Nature“.

UNSERE COMMUNITY

Als treibende Kraft in der Skateboardszene seit 1992 hat sich Element entwickelt, um den Raum zwischen Skateboardfahren, Natur und Kultur zu überbrücken. Dieses Bestreben, unser Bewusstsein und Denken durch kreatives Schaffen zu erweitern, hat eine Community von vielseitig begabten Menschen aus allen Lebenslagen, Hintergründen, Ethnien und Glaubensrichtungen hervorgebracht. 

DIE MENSCHEN BEI ELEMENT

Getreu unserer Wurzeln besteht Element aus einer vielfältigen Gruppe von Skateboard- und Outdoor-Enthusiast*innen aus der ganzen Welt. Dadurch haben wir eine inklusive Community aufgebaut, die unsere Werte und Ziele widerspiegelt. Im Laufe der Jahrzehnte hat Element ein vielfältiges Netzwerk an Mitarbeiter*innen, Rider*innen und Mitstreiter*innen aufgebaut, die die Marke unabhängig von ihrer Rasse, Hautfarbe, Religion oder ihrem Geschlecht vertreten. Mit einer Belegschaft, die im Jahr 2022 zu 55 % aus Männern und zu 45 % aus Frauen besteht, entwickelt sich unser Arbeitsumfeld ständig weiter und wird immer inklusiver, ausgewogener und repräsentativer für die heutige Skateboardszene.

DER COMMUNITY

ETWAS ZURÜCKGEBEN

Harold Hunter Foundation

Wir sind eine mehrjährige Partnerschaft mit der Harold Hunter Foundation eingegangen. Die Stiftung nutzt das Skateboardfahren als Vehikel, um Jugendliche in der Innenstadt von New York zu befähigen und ihnen zu helfen, Sinn und Spaß im Leben zu finden. Wir verstehen die Kraft der Gemeinschaft und glauben deshalb an diese Projekte. Jeder bei Element ist zu 100 % engagiert, als Marke und als Menschen.

Erfahre Mehr

Globales Netzwerk

In den letzten drei Jahrzehnten ist unser Netzwerk aus Rider*innen und Markenbotschafter*innen auf der ganzen Welt gewachsen und hat sich weiterentwickelt. Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Ideale mit einer so vielfältigen Gruppe teilen und sie unterstützen können. Durch diese Familie von Skater*innen und Kreativen konnten wir weitere Beziehungen zu Organisationen wie Skate Like A Girl, Substance Skatepark NYC, Evo Skatepark Seattle und anderen knüpfen.

Boardriders Foundation

Als Teil der Boardriders-Gruppe hat Element das Privileg, sich an der Boardriders Foundation beteiligen zu können. Die Stiftung stützt sich auf die Grundpfeiler Schutz, Bildung und Community. Sie arbeitet mit einer Reihe von Organisationen zusammen, die unsere Welt und die Umgebung, in der wir skaten, verbessern.

UNSERE UMWELT

Ein Weg hin zu einem positiveren Unternehmen

1% For the Planet

Wir bei Element sind keine Klimaforscher*innen.
Wir sind Skateboarder*innen, Abenteurer*innen, Kreative – eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Menschen, die sich engagieren. Wir sorgen uns aber um unseren Planeten, unser Klima, unsere Gegenwart und unsere Zukunft.

Deshalb bauen wir stetig die Aktivitäten unserer umweltbewussten Initiativen aus, die bereits seit 1992 fester Bestandteil von Element sind. Wir wollen nicht nur innovative Skateboardprodukte und langlebige Bekleidung herstellen, die den Planeten und seine Menschen respektieren, sondern auch verantwortungsbewusster handeln

Als nächsten Schritt in unserem Engagement im Kampf gegen den Klimawandel freuen wir uns, unsere Partnerschaft mit 1% for the Planet für unsere weltweiten Verkäufe von Skateboardprodukten bekannt zu geben.

Durch die Partnerschaft mit dieser angesehenen Organisation können wir uns bei unserem Umweltengagement auf ihre jahrelange Erfahrung und ihr Fachwissen verlassen

1% for the Planet ist ein globales Netzwerk von Unternehmen, Einzelpersonen und gemeinnützigen Organisationen, die sich mit den dringendsten Umweltproblemen unseres Planeten befassen.

Mithilfe der Ressourcen und des Know-hows von 1% for the Planet sind wir dabei, Partnerschaften mit effektiven Nichtregierungsorganisationen einzugehen, die sich für die Bekämpfung der Abholzung und den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen.

Für weitere Informationen, besuche www.onepercentfortheplanet.org und bleibe auf dem Laufenden über die nächsten Projekte von Element auf unserem Weg zu einem bewussten Umgang mit der Natur.

Erfahre Mehr

„Conscious by Nature“ steht für die Bemühungen von Element, zur Verbesserung unserer Umwelt und unserer Communitys beizutragen. In Zusammenarbeit mit Expert*innen und Organisationen auf der ganzen Welt arbeiten wir ständig daran, unserem Planeten und den Menschen darauf zu helfen.

Als Teil unseres „Conscious by Nature“-Programms spendet Element ab 2022 1% aller weltweiten Verkaufserlöse durch Skateboardprodukte.

Schließlich ist uns nicht entgangen, dass Skateboards aus Bäumen hergestellt werden – das ist für uns ein guter Ausgangspunkt. Wir sind uns allerdings bewusst, dass das nur ein erster Schritt auf einem langen Weg ist. Ein Weg hin zu einem positiveren Unternehmen. Einem Unternehmen, das der Zukunft eine Chance gibt.

UNSERE PRODUKTE

Unsere Umweltbelastung reduzieren

LEICHTEN SCHRITTES

Das Hauptziel von Element ist es, relevante, langlebige und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die den Planeten und die Menschen respektieren. Mit unseren Produkten ermöglichen wir Skater*innen, Abenteurer*innen und Kreativen gleichermaßen, ihre Leidenschaften kompromisslos auszuleben.  

Deshalb entwickeln wir uns mit jeder Saison weiter, um unsere negativen Auswirkungen zu reduzieren und Qualitätsprodukte auf eine durchdachte und effiziente Weise zu produzieren – von der Idee bis zum Produkt. Wir haben einen Prozess mit klaren Kontrollpunkten, der uns dabei hilft, von Saison zu Saison immer mehr Waren verantwortungsvoll zu produzieren*.

VERANTWORTUNGSVOLL PRODUZIERT*

In Zusammenarbeit mit Partnern wie Global Organic Textile Standard (GOTS), Oeko-tex 100, Global Recycle Standard (GRS) und Responsible Down Standard (RDS) unternehmen wir aktiv Schritte, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Durch die Zusammenarbeit mit diesen vertrauenswürdigen Drittanbietern erfüllen unsere Produkte, die deren Materialien und Dienstleistungen nutzen, ein sehr hohes Maß an Transparenz und Umweltstandards. Außerdem verwenden wir bei unseren Verpackungen Hängeetiketten aus recyceltem Karton und Beutel aus recyceltem/recycelbarem Polyester. Durch die Verwendung von recycelten gewebten Etiketten, Bio-Baumwolle, Polylana, „Filature du Parc“-Garn, „Recover uno“-Baumwolle, recyceltem Polyester und recycelten Daunen haben wir eine Grundlage geschaffen, um uns weiter in Richtung verantwortungsvoll produzierter* Produkte zu entwickeln.

48 % der gesamten Element-Produktpalette werden verantwortungsvoll produziert*.

Im Jahr 2022 werden 48 % unserer Sortiments verantwortungsvoll produziert*.

Je mehr sich unsere Prüfmethoden und unser Wissen entwickeln, desto bewusster und strenger werden wir bei der Herstellung unserer Waren. Je besser wir unser Produkt, seine Herkunft und seine Beschaffenheit verstehen, desto mehr können wir seine negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt reduzieren. Schau hier jede Saison vorbei, um unsere Fortschritte an dieser Front zu verfolgen. 

ALLE UNSERE VERANTWORTUNGSVOLL PRODUZIERTEN PRODUKTE AUF DIESER WEBSITE , SIND MIT UNSEREM LABEL „CONSCIOUS BY NATURE“ GEKENNZEICHNET.

UNSERE ZIELE

DER WEG, DER VOR UNS LIEGT

ZIELE SETZEN

Skateboardfahren ist unser Ein und Alles. Die Nähe zur Natur ist unsere Kultur. Wir arbeiten jeden Tag daran, verantwortungsbewusster zu handeln und mit unserem Unternehmen und in unseren Communitys einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten

Wir sind uns bewusst, dass unsere Produkte Auswirkungen auf den Planeten haben. Unsere Skateboards werden aus Bäumen hergestellt und unsere Kleidung wird aus Baumwolle und synthetischen Materialien gewebt. Wir müssen uns daher bemühen, den Materialverbrauch zu reduzieren, die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte zu verbessern und mit kompetenten Partner*innen zusammenzuarbeiten. Nur so können wir unsere Ziele erreichen und unsere Umweltbelastung insgesamt kontinuierlich senken.

Wir bei Element haben einen klaren Plan, um aktiv unsere Standards in der Skateboard- und Bekleidungsindustrie deutlich zu verbessern – einen Plan, um insgesamt ein positiveres Unternehmen zu werden.

UNSERE STANDARDS VERBESSERN

Die Reduzierung von Materialien und Produktlinien und der Verzicht auf PFCs (Perfluorchemikalien) und klassisches DWR (Durable Water Repellency), die in der Umwelt verbleiben, sowie die verstärkte Verwendung von umweltfreundlichen Farben und recycelten oder Bio-Materialien werden dazu beitragen, unsere umweltschädlichen Auswirkungen weiter kontinuierlich zu verringern.

Im Jahr 2022 werden 48 % unserer Produkte verantwortungsvoll produziert*. Mit unserer Strategie wird sich diese Zahl bis 2024 auf 60 % erhöhen. Im Folgenden sind einige unserer Markenziele für die nächsten Jahre aufgeführt, mit denen Element seine Umweltbelastung bis 2024 nachhaltig reduzieren wird.

ZIELE FÜR 2024

Verzicht auf alle PFCs in den DWR-Beschichtungen unserer Bekleidung, da diese schädlichen Chemikalien lange Zeit in der Umwelt verbleiben.

Steigerung des Anteils an umweltfreundlichen Materialien und Techniken in einigen Produktkategorien (z. B. durch die Verwendung von Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester in unserem Sortiment).

Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Filature du Parc, wobei wir Garn verwenden, das nach dem GRS-Standard (Global Recycle Standard) hergestellt wurde.

Erstellen einer Öko-Verbraucherumfrage.

Unsere Spenden an Nichtregierungsorganisationen, die sich für den Schutz unserer Umwelt einsetzen, durch die Partnerschaft mit 1% for the Planet kontinuierlich erhöhen.

48

2022

48 % unseres Sortimentswerden verantwortungsvoll produziert*.

55

2023

55 % unseres Sortiments werden verantwortungsvoll produziert*.

60

2024

60 % unseres Sortiments werden verantwortungsvoll produziert*.

Als Gruppe engagiert sich Boardriders regelmäßig in lokalen Communitys auf der ganzen Welt mit der Umsetzung von Graswurzelprojekten wie Strand- und Stadtsäuberungen und der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern wie 1% for the Planet und SeaTrees.

Das globale Ziel von SeaTrees ist es, die Pflanzenwelt in unseren Ozeanen zu regenerieren, um die Gesundheit der Meere zu fördern und dadurch das globale Klima zu verbessern.

Durch ein fortlaufendes Programm an Workshops mit einflussreichen Menschen und Organisationen bietet Boardriders seinen Mitarbeiter*innen das ganze Jahr über Möglichkeiten zur Bildung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umwelt.

WENN DU MEHR WISSEN MÖCHTEST

Bitte folge dem Link, um den CSR-Jahresbericht von Boardriders, die jährliche HIGG-Bewertung und weitere Programme (BEST-Programm, Verhaltenskodex, Boardriders-Richtlinien), mit denen wir arbeiten, einzusehen.